IslAnDs of THaiLanD

In diesem Beitrag möchte ich euch weitere wunderschöne Inseln von Thailand vorstellen: Koh Lanta, Koh Kradan, Koh Lipe und Koh Adang. Jede davon besitzt ihre ganz besondere Art. Jedoch kann man zusammenfassen das, dass Reisen auf solch Inseln ein ganz einzigartiges Feeling hergibt. Ein Gefühl von Ruhe, Leichtigkeit und Freiheit. Und genau das macht auch Thailand letzt endlich für mich aus.

Ich werde euch nun die einzelnen Inseln kurz vorstellen und die besten Tipps für euch heraus kramen.

KOH LANTA:

Koh Lanta ist eine schöne Insel, um die Natur und eine entspannte Atmosphäre zu genießen. Der Sala Dan Beach, zählt nicht zu den Hauptstränden und ist somit wenig besucht. Trotz dessen besitzt auch dieser Beach süße kleine Bars und Restaurants. Wenn man etwas mehr Abwechslung möchte und eine „schickere“ Lokation vorzieht, ist der Sayong Beach perfekt. Dort findet man traumhafte Restaurants vor, was sich natürlich auch preislich bemerkbar macht. In wunderschönen Date – Betten kann man den Sonnenuntergang mit einem leckeren Getränk genießen. Für die Partymäuse unter uns; Es gibt dort tatsächlich eine Bar, die mit lauter Musik und hippen Einrichtung sich am Strand bemerkbar macht. Auch Livemusik werdet ihr am Sayong Beach nicht missen.

Es wurde sich natürlich wie immer ein Roller gemietet, um noch mehr von Koh Lanta zu bereisen. Als Ziel wurde der Mu Ko Lanta Nationalpark gewählt.

Moo 5, Tambon Ko Lanta Yai, Amphoe Ko Lanta, Krabi, 81150, Thailand

Ein must have wenn ihr auf Koh Lanta seid meiner Meinung nach! Man kann dort definitiv den ganzen Tag verbringen. Der Eintrittspreis war in Ordnung. Ich meine das waren zwischen 100 -200 Baht.

Ansonsten wurde mithilfe von GoogleMaps verschiedene Stopps befahren, wie ein paar Viewpoints oder Ecken.

Diese View Point Bar ist wärmstens zu empfehlen.

Koh lanta H359+8C4, 4245, Ko Lanta Yai, Ko Lanta District, Krabi 81150, Thailand.

Auf dem Rückweg fanden wir eine weitere View Point Bar mit Betten mit Meerblick, traumhaft.

Für eine Meditative oder sportliche Aktivität möchte ich das Oasis Yoga Bungalow empfehlen. Ein Kurs dort kostet 400 Baht. Es lohnt sich – Checkt einfach mal die Website oder das Instagram Profil.

215 Moo 3, Saladan, Koh Lanta, Krabi, 81150, Thailand. https://www.oasisyogabungalows.com/

Unterkunft: Lanta Garden Home

Die Unterkunft ist für ein kleines Budget perfekt geeignet. Das Frühstück ist vielfältig und die Zimmer völlig ausreichend.

KOH KRADAN:

Koh Kradan ist einfach ein wunderschöner Ort um die Unterwasserwelt zu entdecken. Zum schnorcheln am Korallenriff müsst ihr gerade mal 50 m ins Wasser hinein und ihr seid direkt am Riff. Von dort aus lassen sich auch super Tagesausflüge planen.

Leider konnte ich zu diesem Zeitpunkt nicht viel außerhalb von Kradan sehen, da ich die meiste Zeit krank im Bett lag. Aber wer mal etwas tiefer in das Reisebuget greifen mag – Das Resort Kalume ist der Hammer! Traumhafte Lokation, schöne Bungalows und nette Inhaber. Zudem legt das Resort seinen Schwerpunkt auf „Umweltfreundlichkeit“ was mir sehr gefallen hat.

Koh Kradan lädt meiner Meinung nach besonders zum entspannen und genießen ein. Die Atmosphäre dort ist traumhaft.

KOH LIPE / KOH ADANG:

Wenn ihr schon einmal auf Koh Lipe seid und dazu echte Naturbegeisterte, müsst ihr einen Abstecher auf Koh Adang machen!

Dort könnt ihr in einem Bungalow übernachten oder im Zelt. Das Zelt wird ein zur Verfügung gestellt mit allem was man braucht (Isomatte, Schlafsack, Kissen). Auf Koh Adang gibt es genau EIN kleines Restaurant, wo ihr Frühstück und Mittagessen ergattern könnt. Zudem sind natürlich Duschen und Toiletten vor Ort. Diese einzigartige Stille auf dieser Insel findet man sonst nirgendwo. Und wer kann schon von sich behaupten direkt am Meer gezeltet zu haben. Sonnenuntergang und Sonnenaufgang inklusive.

Bei meiner Übernachtung gab es sogar ein Gewitter, unglaublich zu beobachten. Ganz zu schweigen von den atemberaubenden Sternenhimmel! Die Nacht im Zelt kostet euch zwischen 300-400 Baht. Natürlich ist es auch dort absolut schön zu schnorcheln, gerade auch, weil sich dort kaum jemand auf hält.

REDTIP: Für die Wanderfreunde unter uns; Es gibt dort ein Wanderweg, dieser enthält drei Viewpoints. Ich habe es leider nur knapp bis zum zweiten geschafft. Die Uhrzeit war nicht optimal gewählt und es war ziemlich heiß. Ihr solltet euch festes Schuhwerk anziehen und etwas zu trinken mitnehmen, der Weg ist nicht ohne. Ich würde, wenn ich erneut die Möglichkeit hätte, mir dort oben einen Sonnenuntergang oder – Aufgang anschauen. Das würde bestimmt magisch aussehen!

Hinüber mit dem Boot zu Koh Lipe.

Weg von der Stille, hinein zum Trubel und guter Musik. Koh Lipe hat wiederum eine ganz eigene Atmosphäre. Obwohl ihr dort unzählige Bars und Restaurants vorfindet, mit guter Partystimmung, fühlt sich der Gang durch die Gassen familiär und heimisch an. Auch am Strand findet ihr viele Beach Clubs mit „chilliger“ Atmosphäre, sowie Livemusik.

Unterkunft: Family Song

Die Unterkunft war auch Klasse, nette Bungalows und süße Anlage. Leider ohne Frühstück, aber das kann man auch super ein paar Meter weiter am Strand bekommen.

REDTIP:

Dort am Strand ist ebenfalls ein super Ort und sich eine schöne Thaimassage für 400 Baht zu gönnen 😉

Und für Tattoo – Freunde: Es gibt dort ein mega tolles Tattoo-Studio, mit dem Namen BaoBamboo. Einfach ein magisches Studio! Check es doch mal auf Instagram ab.

https://instagram.com/baobambootattookohlipe?igshid=YmMyMTA2M2Y=

Contra: Ich habe länger darüber nachgedacht. Aber ich muss sagen bisher habe ich für mich keinen Contra Punkt finden können. Ich finde alle Inseln super schön und jede hat ihre Vorteile.

Fazit:

Beim Inselhopping würde ich danach gehen, eine gute Mischung zu wählen. Von sehr ruhig – nach etwas mehr Trubel war für mich die perfekte Abwechslung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert